Login

Taby Pilgrim Schräglage

Taby Pilgrim

Sa. 26.10.2024 20:00 Uhr Schräglage, StuttgartKartentelefon: 0711 22 11 05
Mo-Fr: 10-16 Uhr

Nest Tour 2024

TABY PILGRIM ist für clevere, humoristische Lyrics und den herausragenden Einsatz ihrer unverkennbaren Stimme bekannt. Am 26. Oktober präsentiert die Essener Rapperin, Synchronsprecherin, Sounddesignerin und Produzentin in Stuttgart in der Schräglage ihr zweites Album "Nest".

2024 hat TABY PILGRIM mit ihrem zweiten Album “Nest” einen Sprung ins kalte Wasser gewagt: Auf elf Songs, überwiegend von ihr selbst produziert, nimmt sie ihre Zuhörer*innen mit in ihren Kopf und präsentiert auf eindrucksvolle Weise den Parasiten, der sich dort eingenistet hat. Gefühlsausbrüche zwischen Hypomanie und Depression eröffnen ein breites Gefühlsspektrum, das durch ebenso kontrastierende Sounds kaum noch in eine einzelne Schublade passen möchte. So ehrlich wie nie zuvor spricht TABY PILGRIM über Selbstzweifel und übersteigertes Selbstbewusstsein, ihre Stellung als Frau in der Musikbranche und Gesellschaft sowie den Willen, sich selbst und ihre eigene Diagnose besser zu verstehen - und setzt ganz nebenbei neue Standards für nahbaren und authentischen deutschen Rap.

Der antreibende Motor hinter “Nest” ist die Diagnose Bipolarität. Während des Albumprozesses befindet TABY PILGRIM sich tiefer denn je in Therapie und macht das Album somit automatisch zum Teil eben dieser. Als Sinnbild für die Diagnose agiert das Leitmotiv des Parasiten. Ob auf Artworks, Musikvideos, in Texten oder auch in musikalischen Stilmitteln - das Ungeziefer begleitet Taby während des ganzen Albums. “Mein Kopf ist sein Nest und er lebt da und kaut an den Wänden, aber irgendwie gehört er auch zu mir und ist da zu Hause”. Dabei ist “Nest” aber kein Schrei nach Mitleid, sondern eine differenzierte Auseinandersetzung mit alten Gedanken und Geschichten, die Taby in den letzten Jahren wiederentdeckte und nun aufarbeitet. Hypomane Phasen und depressive Episoden stehen sich nicht nur lyrisch, sondern auch musikalisch gegenüber, sodass jedes Symptom in einem eigenen Song Platz findet. Rap-Songs mit experimentellen Einflüssen, die Geschichten von Selbstüberschätzung und -bewusstsein erzählen, stehen im direkten Kontrast zu ruhigen Songs über Selbstzweifel und Ängste. Der stilistische Cut in der Mitte des Albums ist nicht weniger als die authentische Abbildung Tabys innerster Gefühle.

Taby Pilgrim Tickets kaufen

Standort

Presse